Stimmpflege
...was der Stimme gut tut
- Trinken
Zum Befeuchten der Schleimhäute. Am besten immer eine Wasserflasche griffbereit haben und benutzen.
- Summen
kann Schleim sanft lösen (sinnvoll, wenn man eine Zeit nicht gesprochen hat)
...was wir vermeiden sollten
- Nüsse, Milch, Schokolade vor längerem Sprechen (Schleim)
- schweres Essen (Zwerchfellhochstand)
- scharfe Gewürze
- heiße und kalte Getränke
- hochprozentiger Alkohol
- Schreien
- Rauchen und rauchige Lokale
- Sprechen im Freien bei kalter Luft
...wenn die Stimme schon angeschlagen ist
- Keine scharfen Hustenbonbons lutschen! Grether’s oder Emser Pastillen sind schonender und wirkungsvoller.
- Nicht räuspern, leichtes Husten ist schonender für die Stimme
- Trockene Luft meiden, ebenso wie zu viel Staub
- Stimmruhe
- Zimmer feucht halten