stimme und ton
stimme und ton
stimme und ton
stimme und ton
stimm- und sprachcoaching
1. e fällt bei:
-en (-d/ten, -f/ven, -g/ken, -p/ben, -chen, -hen, -len, -ren, -s/schen, wen, -xen, -zen)
-el
-elnd
Herden – werden – prahlen – predigen – sprechen – fahren – Ohren – verloren – lehren - verkehren – verlieren – passieren – spüren – sparen – befahren – Narben - heben – beben – leben – loben – sieben - geben – achten – schlachten – prüfen – reichen – bleichen – Pudel – Nudel – Gabel –Windel – Mündel – raschelnd – kuschelnd – tuschelnd – grübelnd – Kübel – Übel – Giebel – Nadel – Schnabel – Nabel – Lippen – Kippen – hatten – helfen – Larven – lügen – blinken – Lippen – Leben – Sachen – zechen – sehen – gehen – holen – malen – waren – fahren – lesen – Menschen – Löwen – Möwen – Hexen – Boxen – Witzen – Warzen
2. e wird als Schwalaut ausgesprochen:
-
nach Nasalklingern (m, n, ng)
…....schwimmen – nennen – klingen – singen
-
nach j und l
…....Bojen – Kojen – Erlen – Perlen - Kerlen
-
bei der Verkleinerungsform mit –chen
…....Mädchen – Süppchen – Püppchen – Liedchen
-
bei –em und –end
…....mit bestem Dank – Atemtechnik – dankend – lachend – Jugend – tausend
-
bei –ert, -erte, -ern, -ernd, -ernden, -er, -e
…....ändert – trauert – wundern – lauernd – Käufer – Gabe
-
bei –enden (1. wird zum Schwalaut, 2. fällt weg)
…....bindenden – beissenden – landenden – rufenden – grüßenden
-
bei –elnden (1. fällt weg, 2. wird zum Schwalaut)
…....handelnden – wandelnden – trampelnden – äugelnden
-
!!! Achtung!!! : bei -end als Endung bleibt das „e“
…....rufend - prüfend
Das kannst du dir sparen!
Spitze deine Ohren!
Die Herden werden es spüren, und dann wird es passieren.
Sie werden dein Mündel prüfen.
Er hat den Kübel verloren.
Sie lehren und prüfen das Übel.
Grübelnd saß er mit der Gabel am Giebel und sollte doch darauf achten, die Nadel nicht zu verlieren.